• Start!
  • Coaching
  • Training und Seminare
  • AKADEMIE
  • So arbeite ich
    • Engagement
  • Referenzen
  • Netzwerk
  • Kontakt

Berufswahlplanung – Schritt für Schritt

Berufswahlplanung in Gelnhausen

Erfolg ist das was erfolgt

Ein Sprichwort sagt: „Viele Menschen planen ihren Sommerurlaub besser als Ihre eigene Berufswahl“. Tatsache ist, dass die Berufs- oder Studienwahl neben der Partnerwahl und der Bestimmung des Wohnorts eine der wichtigsten Entscheidungen ist, die Menschen in ihrem Leben treffen. Waren frühere Berufsbiografien noch von großer Homogenität geprägt (ein einmal erlernter Beruf kann für sehr lange Zeit, vielleicht sogar ein ganzes Berufsleben lang ausgeübt werden), muss die heutige Berufslaufbahn viel mehr und häufiger äußeren Bedinungen angepasst werden. Besonders der technologische Fortschritt, dadurch entstehende neue Produkte und Möglichkeiten, aber auch der demografische Wandel macht es nötig, flexibel und anpassungsbereit auf sich ändernde Bedingungen zu reagieren. Was kann in diesem Zusammenhang die Berufswahlplanung leisten und wozu ist diese nützlich?

Berufswahlplanung längst überholt?

Der Eindruck könnte entstehen, dass eine Planung sowieso keinen Sinn macht, wenn die Arbeitswelt ständigen Verändungen ausgesetzt ist. Eine lange Planungszeit (mehr als 5-7 Jahre) macht aus meiner Erfahrung bei Menschen, die bereits im Beruf stehen nicht immer Sinn. Für junge Menschen am Beginn ihres Berufslebens kann eine Berufswahlplanung im Sinne einer eigenen, „beruflichen Vision“ sehr hilfreich sein. Mögliche „Durststrecken“, die im Laufe der Ausbildung/des Studiums auftreten, können mit Hilfe einer „beruflichen Vision“ leichter überwunden werden.  Ein wichtiger Baustein der Berufswahlplanung ist darüberhinaus die Eignungsdiagnostik. Mithilfe standardisierter, testpsychologischer Untersuchungen machen wir uns auf die Suche nach Stärken, Fähigigkeiten, Interessen und Neigungen. Berufswahlplanung bedeutet aber noch viel mehr.

Berufswahlplanung als ganzheitliches Konzept

Neben der Kenntnis und dem Wissen über die eigenen Stärken schauen wir, wie sich andere Lebensbereiche wie Hobbies, Familie, Freunde, soziales Umfeld und vieles mehr in das neue, angestrebte Lebenskonzept eingebracht und umgesetzt werden können. Berufswahlplanung bedeutet dabei nicht, ein in Stein gemeißeltes Konzept zu erstellen, das bloß nicht verändert werden darf. Vielmehr soll ein Gefühl für die eigene Person, die eigenen Werte und das eigene Sein vermittelt werden. Auf der Grundlage dieser persönlichen, „weichen Skills“, bleibt die Berufswahlplanung eine Aufgabe, die lebenslang gepflegt und weiterentwickelt werden darf, um stets im (Berufs-) leben am richtigen Platz zu stehen.

Was ich für Sie tun kann:

  • Aufbau einer eigenen, beruflichen „Vision“ bzw. Karriere
  • Einbeziehung eigener wichtiger Werte, Persönlichkeitsanteile und Ziele
  • Ganzheitliche Betrachtungsweise als Berufswahlkonzept, das Freunde, Hobbies und Familie mit einbezieht
Azubi Card Hessen

Inhaber der Azubi-Card Hessen erhalten auf die Berufswahlplanung einen Rabatt in Höhe 10 %.

Kostenfreies Vorgespräch mit Peter Reitz in Gelnhausen

Das könnte Sie auch interessieren:

>> Erstellung von Bewerbungsunterlagen
>> Sicher im Vorstellungsgespräch – durch Persönlichkeit punkten!
>> Berufliche Neuorientierung und Karrierecoaching

Seminartermine

Die nächsten Seminartermine, Workshops und Vorträge für 2022

Fragen wie ein Coach!


Veranstaltungart: Workshop
Beginn: 21.03.2023

Heilpraktiker*in (Psychotherapie)


Veranstaltungart: Ausbildung
Beginn: 11.03.2023

Praxiskurs – Psychologische Beratung und Psychotherapie


Veranstaltungart: Weiterbildung
Beginn: 27.04.2023

Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Therapeut*innen


Veranstaltungart: Workshop
Beginn: 11.02.2023

AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

  • Facebook
  • Twitter

www.change-active.de · Copyright © 2023 · change-active | Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU)
webdesign by sdwebdesign

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}